Hochwertiges Hundefutter für ein langes Hundeleben
Was ist während und nach der Läufigkeit bei Hündin zu beachten?
Schwarzkümmelöl gegen Zecken
Zecken gehören zu den lästigen Parasiiten, mit denen jeder Hundebesitzer konfrontiert wird. Diese Plagegeister lauern im Wald oder im hohen Gras, bei Spaziergängen gehen sie dann auf den Vierbeiner über und können in der Folge verschiedene Krankheiten über das Blut
Das schwedische Nassfutter Anifit im Praxistest
Neben zahlreichen Herstellern für Hundenahrung erscheint häufig der Hersteller Anifit. Ein Unternehmen, dessen Herstellungsstätten sich in Schweden befinden. Der Grund hat mit der Unternehmensphilosophie zu tun. Doch was steckt allerdings hinter Anift und seinem Nassfutter? Im Praxistest wurde der gute
Diagnose Futtermittelallergie – Wie wird eine Ausschlussdiät richtig durchgeführt?
Futterergänzungsmittel für Hunde mit Gelenksproblemen
Probleme mit den Gelenken können bei Hunden in jedem Alter auftreten. Ältere Hunde leiden meist unter Arthrose, jüngere Hunde können von HD (Hüftgelenksdysplasie) oder ED (Ellenbogengelenksdysplasie) betroffen sein. Während die Arthrose eben eine Alterserscheinung ist (wir Menschen werden im hohen
Dummytraining: Pluspunkte bei Hundeerziehung, Auslastung und Entspannung des Hundes
Nachtkerzenöl für Hunde
Die Gemeine Nachtkerze, eine kerzengerade wachsende Pflanze mit Wuchshöhen von bis zu zwei Metern und leuchtend gelben Blüten mit intensivem Geruch, ist bereits seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Sämtliche Pflanzenteile der Nachtkerze sind genießbar und somit verwendbar, weshalb sich die
Tipps und Tricks für die richtige Auslastung Ihres Vierbeiners
Gassi gehen, Spazierrunden und Spieleinheiten. Rund zwei Stunden Bewegung am Tag braucht ein durchschnittlicher Hund. So mancher Hundehalter ist unsicher, ob und wie sein Liebling richtig ausgelastet ist. Denn nicht nur Unterforderung droht, auch das Phänomen Überbelastung tritt immer häufiger auf. Die
Hundeschule: Sitz, Platz oder Schule für Mensch & Hund?
Sie wollen ein zufriedenes, harmonisches Leben mit Ihrem 4-beinigen Freund, dann beginnen Sie Ihren gemeinsamen Weg in einer Hundeschule. Es ist nie zu spät zur Schule zu gehen. Wie auch bei uns Menschen fällt einem Welpen vieles leichter, wie einem