Category Archives: Hundehaltung

Wissenswertes zur Hunde-Allergie

Manchmal machen äußere Umstände der Tierliebe und Hundehaltung einen Strich durch die Rechnung. Einer dieser unglücklichen Gründe, wieso man sich keinen Hund ins Haus holen kann, ist die Existenz einer Hunde-Allergie in der Familie. Allergiker sind vor allem empfindlich gegen

Hundekekse selber machen – schnell, einfach & lecker

„In der Hundebäckerei gibt es manche Leckerei“, könnte durch so manchen Haushalt schallen. Denn die Zeiten, in denen man nur für die zweibeinigen Besitzer gebacken hat, sind vorbei. Bei herkömmlichen, Fertig-Hundekeksen weiß man oft nicht genau, was drin ist oder

Hund vom Tierschutzverein oder aus dem Tierheim?

Ist die Entscheidung für den Hund gefallen  geht es darum, konkreter zu nehmen. Was für einen Hund möchte ich`? Woher hole ich meinen Hund`? Wie sieht es mit den finanziellen Mitteln aus? So oder so ähnlich lauten viele Fragen vor

Wann übersteigt Tierliebe das gesunde Maß?

Mensch und Hund liegend auf dem Rasen

Wie viel Zuneigung und Liebe ist gut für einen Hund?Worin liegen die genauen Grenzen zwischen Mensch und Tier?Wann wird der Hund zu sehr verhätschelt? Auf diese drei Fragen gibt es keine klaren Antworten, da jeder Tier und auch jeder Hundebesitzer

Den Garten hundesicher machen

Wenn ein Hund zum Haushalt gehört, dann gibt es für den Vierbeiner nichts Schöneres, als auch regelmäßig im Garten toben zu dürfen. Doch wenn dem Tier auch der Garten zur Verfügung steht, muss man das Grundstück auch sicher für den

Hund daran gewöhnen alleine daheim zu bleiben

Holt man sich neu einen Hund als neues Familienmitglied ins Haus, kostet das anfangs viele Nerven und Mühen, vor allem wenn es sich noch um ein Tier im Welpenalter handelt, welches noch erzogen werden muss. Man sollte sich im Klaren

Was mache ich mit dem Hund während dem Urlaub?

Besonders als Einzelne Person hat man es oft nicht leicht, wenn man sich alleine einen Hund hält. Schließlich muss der Hund auch Gassi gehen, wenn man mal länger arbeiten muss, noch problematischer wird es, wenn man mit Freunden in den

Soll ich dem Hunde-Wunsch nachkommen?

Viele Eltern werden das Phänomen wohl kennen: Mit wachsendem Alter wachsen auch die Ansprüche der Kinder an einen Spielpartner. Reichte am Anfang noch das Kuscheltier aus, muss es dann oft schon ab dem mittleren  Kindesalter ein echter Spielgefährte in Form

Wie groß und wo sollte das Hundebett sein?

French Bully Welpe hält Mittagsschlaf

Ein Hund brauch genügend Auslauf um die körperliche Auslastung stets zu fördern, aber ebenso wichtig ist das Hundebett, wo der Vierbeiner sich entspannen kann. Sonst kann es passieren, dass der Hund hyperaktiv wird und selbst in der Wohnung stets spielen

Ist eine Hundeversicherung wirklich nötig?

Hund gibt Pfötchen

Hunde sind unsere treuen Alltagsbegleiter und von Natur aus neugierig und unternehmungslustig. Das bedeutet gleichzeitig, dass sie täglich Gefahren ausgesetzt sind. Aus diesem Grund ist es für jeden Hundehalter absolut ratsam zum Schutz seines geliebten Vierbeiners eine Hundeversicherung abzuschließen. Insbesondere